top of page

420PEOPLE & Please The Trees

Do., 04. Apr.

|

Bahnhof Fischbach

Mit seiner Choreografie feiert Václav Kuneš den menschlichen Körper als die perfekteste Technologie, die uns gegeben ist – und die wir in unserem hektischen Leben allzu oft vergessen. Zeitgenössischer Tanz und Live-Musik im Bahnhof Fischbach am Bodensee

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
420PEOPLE & Please The Trees
420PEOPLE & Please The Trees

Zeit & Ort

04. Apr. 2024, 19:30 – 20:30

Bahnhof Fischbach, Eisenbahnstraße 15, 88048 Friedrichshafen, Deutschland

Über die Veranstaltung

Eintritt: 22 €

Tickets VVK (ab 04.09.): Online, Kulturbüro FN, & bekannte VVK-Stellen

Restaurant/Bar: geöffnet ab 17 Uhr

Saalöffnung: 30 Minuten vor Beginn

Veranstalter: Kulturbüro Friedrichshafen

Theaterlayout: Reihenbestuhlung

Über die Künstler & das Programm 

420PEOPLE & Please The Trees

Zeitgenössischer Tanz und Live-Musik

Choreografie: Václav Kuneš 

Musik: Please the Trees 

Indie-Rock und zeitgenössischer Tanz – wenn diese beiden Genres aufeinandertreffen, kann Unvergessliches entstehen. Jedenfalls ist das so, wenn Václav Kuneš mit seinem Ensemble 420PEOPLE seine künstlerischen Visionen verwirklicht und sich mit Václav Havelka, dem Bandleader der Prager Band Please The Trees, kongenial verbündet. 420PEOPLE sind bekannt für ihr spielerisches, mutiges und breites Vokabular des zeitgenössischen Tanzes. Unter dem Label „Made By Czech“ wurde das Ensemble längst zu einem integralen Bestandteil der internationalen Tanzszene. 

Die von der Indie-Rockband Please The Trees begleitete Inszenierung „The Watcher“ bringt nun all jene zum Vibrieren, die nach Antworten auf die Frage suchen, wie man in der heutigen beschleunigten Zeit zurechtkommt, in der die modernsten Technologien das Wesen des Menschen langsam aber unaufhaltsam unterdrücken. Warum können wir ohne Handy nicht mehr existieren? Warum sind unsere einzigen Freunde mitten in der Nacht Non-Stop-Google und Netflix? „The Watcher“ liefert Antworten. 

Mit seiner Choreografie feiert Václav Kuneš den menschlichen Körper als die perfekteste Technologie, die uns gegeben ist – und die wir in unserem hektischen Leben allzu oft vergessen. 

Dauer: ca. 60 Minuten, keine Pause

-----

ESSEN IM RESTAURANT VOR ODER NACH DER VERANSTALTUNG?

* Buchen Sie jetzt einen Tisch in unserem Restaurant um vor der Veranstaltung gemütlich zu essen *

* Wir empfehlen, dass Sie mindesten 1.5 - 2 Std. vor der Veranstaltung ihren Restaurantbesuch beginnen *

* Für Veranstaltungs-Besucher werden wir Sitzplätze in der Lokhalle reservieren, so dass Sie entspannt Essen können *

-----

© foto by company

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

RESTAURANT. BAR. KULTUR.

Der Bahnhof Fischbach bietet für jeden etwas: Die bekannte Kulturstätte vereint einmalige Veranstaltungen im Theater mit einer Cocktail Bar und einem stilvollen schwäbischen Restaurant mit Biergarten.

 

Das Highlight im Restaurant ist das gegrillte Hähnchen - frisch und knusprig serviert direkt vom Dreh-Grill. Beliebt ist der Bahnhof auch für Feierlichkeiten und Partys. Dazu stehen verschiedene Räume zur Verfügung, je nach Größe der Gruppe.

Das Theater befindet sich in der beeindruckenden Lokhalle und ist beliebt für Veranstaltungen aller Art. Liebhaber von Comedy, Livemusik, Shows, Parties und Theater kommen das ganze Jahr voll auf Ihre Kosten. Es ist immer was los im Bahnhof Fischbach in Friedrichshafen.

Kontakt

Bahnhof Fischbach
Eisenbahnstraße 15
88048 Friedrichshafen
Deutschland

Tel: +49 7541 9811811

Email: info@bahnhof-fischbach.de
WEB: www.bahnhof-fischbach.de

  • Facebook Bahnhof Fischbach
  • Youtube Bahnhof Fischbach
  • Twitter Bahnhof Fischbach
  • Instagram Bahnhof Fischbach
  • TripAdvisor Bahnhof Fischbach

Öffnungszeiten

Mi-Fr: 17-23 Uhr
Sa: 17-0 Uhr

Tischreservierung

Bitte überprüfen Sie, ob Sie nach dem Absenden der Reservierung, ob Sie eine automatische Bestätigungsnachricht bekommen haben.

© 2025 - Bahnhof Fischbach, Eisenbahnstraße 15, 88048 Friedrichshafen, Deutschland

bottom of page