top of page

Hop oder Top! Alles cyber, oder was? (Schulvorstellung)

Mi., 06. Nov.

|

Bahnhof Fischbach

Präventionstheater zum Thema Cybermobbing. Für Kinder und Jugendliche ab Klasse 5. Das etwas andere Theater im Bahnhof Fischbach am Bodensee.

Hop oder Top! Alles cyber, oder was? (Schulvorstellung)
Hop oder Top! Alles cyber, oder was? (Schulvorstellung)

Zeit & Ort

06. Nov. 2024, 11:00 – 12:00

Bahnhof Fischbach, Eisenbahnstraße 15, 88048 Friedrichshafen, Deutschland

Über die Veranstaltung

Eintritt: Die Veranstaltungen für Schulklassen sind kostenfrei

Kontakt: Kulturbüro FN

Restaurant/Bar: geschlossen

Saalöffnung: 30 Minuten vor Beginn

Veranstalter: Kulturbüro Friedrichshafen

Theaterlayout: Reihenbestuhlung

Über die Künstler & das Programm :

Hop oder Top! Alles cyber, oder was?

Theater SNF 

Präventionstheater zum Thema Cybermobbing

Für Kinder und Jugendliche ab Klasse 5

Sarah Gros NF und Annabella Akcal: Schauspiel

Läuft bei Zoe: Influencer, das wär doch was!. Noah passt Alina auf dem Schulweg ab, Nur Spaß! Lieber austeilen, als selber wieder Opfer sein. Dennis beweist Zivilcourage und ergreift Partei für Alina, die Rat im Netz sucht und beim Zocken mit Yannis. Da wendet sich das Blatt für Zoe aufgrund eines Fanvideos. Alina beschließt: so geht es nicht weiter- und nimmt ihr Leben in die Hand!

 

Sarah Gros und Annabella Akcal vom Theater SNF ist es gelungen, die Herausforderungen einzufangen, denen Kinder und Jugendliche heute durch die Ausdehnung des Schulhofs in die digitale Welt ausgesetzt sind. Dafür haben die beiden Schauspielerinnen zahlreiche Schülerinnen und Schüler zu ihren Erfahrungen mit digitalen Medien und Mobbing befragt und mit ihnen Strategien zu einem friedlicheren Miteinander erarbeitet. Auf diese Weise bildet das äußerst starke Stück nicht nur die Realität mit ihren Herausforderungen ab, sondern zeigt überdies auch Lösungen auf.

Dauer: 60 Minuten 

Hinweis:

Die Schulvorstellungen können ausschließlich in Zusammenhang mit einem 60-minütigen Workshop pro Schulklasse in derselben Woche besucht werden. 

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der JugendMedienWoche des Landratsamts Bodenseekreis statt. Das Projekt wird von der Unfallkasse Baden-Württemberg finanziert.

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

RESTAURANT. BAR. KULTUR.

Der Bahnhof Fischbach bietet für jeden etwas: Die bekannte Kulturstätte vereint einmalige Veranstaltungen im Theater mit einer Cocktail Bar und einem stilvollen schwäbischen Restaurant mit Biergarten.

 

Das Highlight im Restaurant ist das gegrillte Hähnchen - frisch und knusprig serviert direkt vom Dreh-Grill. Beliebt ist der Bahnhof auch für Feierlichkeiten und Partys. Dazu stehen verschiedene Räume zur Verfügung, je nach Größe der Gruppe.

Das Theater befindet sich in der beeindruckenden Lokhalle und ist beliebt für Veranstaltungen aller Art. Liebhaber von Comedy, Livemusik, Shows, Parties und Theater kommen das ganze Jahr voll auf Ihre Kosten. Es ist immer was los im Bahnhof Fischbach in Friedrichshafen.

Kontakt

Bahnhof Fischbach
Eisenbahnstraße 15
88048 Friedrichshafen
Deutschland

Tel: +49 7541 9811811

Email: info@bahnhof-fischbach.de
WEB: www.bahnhof-fischbach.de

  • Facebook Bahnhof Fischbach
  • Youtube Bahnhof Fischbach
  • Twitter Bahnhof Fischbach
  • Instagram Bahnhof Fischbach
  • TripAdvisor Bahnhof Fischbach

Öffnungszeiten

Mi-Fr: 17-23 Uhr
Sa: 17-0 Uhr

Tischreservierung

Bitte überprüfen Sie, ob Sie nach dem Absenden der Reservierung, ob Sie eine automatische Bestätigungsnachricht bekommen haben.

© 2025 - Bahnhof Fischbach, Eisenbahnstraße 15, 88048 Friedrichshafen, Deutschland

bottom of page