top of page

STEGREIF.orchester

Do., 24. Nov.

|

Bahnhof Fischbach

Im STEGREIF.orchester, einem improvisierenden Sinfonieorchester, erkunden 30 junge Musikerinnen und Musiker neue Klangwelten und erproben nie gehörte Genreverschmelzungen. Livemusik im Bahnhof Fischbach in Friedrichshafen am Bodensee.

STEGREIF.orchester
STEGREIF.orchester

Zeit & Ort

24. Nov. 2022, 19:30 – 21:30

Bahnhof Fischbach, Eisenbahnstraße 15, 88048 Friedrichshafen, Deutschland

Über die Veranstaltung

Eintritt: 22,00 €

Tickets VVK: Online, Kulturbüro FN, & bekannte VVK-Stellen

Restaurant/Bar: geöffnet ab 17 Uhr

Saalöffnung: 30 Minuten vor Beginn

Über die Künstler & das Programm 

Veranstalter: Kulturbüro Friedrichshafen Theaterlayout: Reihenbestuhlung

STEGREIF.orchester

#bfree - Connecting European Cultures through Beethoven’s 9th Symphony Uri Caine, Juri de Marco, Alistair Duncan, Bertram Burkert, Rekomposition/Arrangement Viola Schmitzer, David Fernandez, Regie und Choreografie

Im STEGREIF.orchester, einem improvisierenden Sinfonieorchester, erkunden 30 junge Musikerinnen und Musiker neue Klangwelten und erproben nie gehörte Genreverschmelzungen. Dabei tritt das Ensemble stets ohne Noten, ohne Dirigenten und ohne Stühle auf. Die dadurch gewonnene Freiheit schafft Raum für Improvisation und Bewegung. Der Konzertsaal, der Zuschauerraum, die Ränge, alles wird zur Bühne. Im November 2017 erhielt das Ensemble mit dem Startup-Music-Preis Berlin seine erste große Auszeichnung, bald folgte der Würth-Preis der Jeunesses Musicales Deutschland.

Das Programm #bfree entstand im Rahmen des Projekts #bebeethoven als Beitrag zum Beethovenjahr 2020. Inspiriert von Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie, der „Europa-Sinfonie“, kombiniert das STEGREIF.orchester Volkslieder aus Europa mit Elementen aus Beethovens Monumentalwerk. Auch mit diesem Konzertprojekt verfolgt das unkonventionelle Ensemble auf mitreißende Weise sein erklärtes Ziel, dem Publikum spannende neue Wege zur klassischen Musik zu zeigen.

Abonnement: Flying Sparks

Bild: © Christian Püschner

Künstler Homepage

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page